Für die Kaufnebenkosten sollten Sie ca. 10% vom tatsächlichen Kaufpreis Ihrer Immobilie einkalkulieren. Auch notwendige Sanierungen werden Ihnen von der Bank in Ihr Gesamtfinanzierungspaket eingerechnet.
1. Grunderwerbsteuer = 3,5 % des vereinbarten Verkaufspreises
2. Grundbucheintragungsgebühr (Eigentumsrecht) = 1 % des vereinbarten Verkaufspreises
3. Kosten der Vertragserrichtung und grundbücherlichen Durchführung nach Tarif des jeweiligen Urkundenerrichters (Notar oder Rechtsanwalt) sowie Barauslagen für Beglaubigungen und Stempelgebühren
4. Kosten und Abgaben für Grundverkehrsverfahren Länderweise unterschiedlich.
5. Gesetzliche Vermittlungsprovision Kauf, Verkauf oder Tausch von Liegenschaften, Liegenschaftsanteilen, Wohnungseigentum, Unternehmen aller Art und Superädifikaten Wert bis Euro 36.336,- (Ats 500.000,-) je 4 %, von Euro 36.336,- bis Euro 48.448,- (Ats 500.000,- bis Ats 666.666,-) je Euro 1453,-(Ats 20.000,-), Wert ab Euro 48.448,- (Ats 666.666,--) je 3 % zzgl. 20 % Mwst. = 3,6%
Bei einem Verkauf nach 10 Jahren entsteht normalerweise keine Spekulationssteuer. Es gibt aber einige Ausnahmeregeln welche Sie unbedingt VOR dem Verkauf mit Ihrem Steuerberater abklären sollten.
Zum Beispiel bei Erbschaften von Immobilien: Wenn der Erblasser selbst noch in der Spekulationsfrist gewesen wäre ist der Besuch beim Steuerberater sehr empfehlenswert um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Da die meisten Immobilienkäufe mit einer Bankfinanzierung durchgeführt werden, sollten Sie unbedingt die Kosten der Finanzierung bei Ihrer Bank erfragen. Diese Kosten können zusätzlich ca. 1% bis 3% ausmachen und sollten bei der Budgetplanung nicht vergessen werden.
Diese Webseite ist eine unverbindliche Demonstrationsplattform. Es werden ausdrücklich keinerlei Immobilienvermittlungen oder Immobilienberatungen durchgeführt.
Wir bitten um Ihr Verständnis dass wir somit auch keinerlei persönlichen, telefonischen oder e-Mail Support zu Immobilienvermittlungen anbieten.
© 2009 Urheberrechtlicher Datenschutz - Alle Angaben sind ausdrücklich unverbindlich, ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit