Home 123REAL Immobilien Sitemap 123REAL Immobilien Kontakt 123REAL Kontakt

123 REAL Immobilien Engergie Ausweis

Engergie Ausweis Ausfüllhilfe

Engergieausweis Ausfüllhilfe

Der Mieter/Käufer hat das Recht auf einen Energieausweis und kann diesen auch einfordern. Gültigkeit des Energieausweises: 10 Jahre.
Kosten: ca. 200.- Euro bis- 500.- Euro bzw. ca. 1.-Euro pro m² bei größeren Objekten.

Nutzheiz-Energiekennzahl (NEZ) ...Muster Energieausweis...

Diese Zahl ist eine Vergleichszahl, die die jährliche zur Raumheizung benötigte Wärme je Quadratmeter Fläche angibt. Die NEZ ist auch ein Kriterium für die erhöhte Wohnbauförderung für energiesparende Bauweise. Der Heizwärmebedarf und der flächenbezogene Heizwärmebedarf ist der zu erwartende Energieverbrauch bei Ihrem Haus für die Beheizung des Hauses. Dieser kann vom tatsächlichen Verbrauch aufgrund des Benutzerverhaltens abweichen.

Energiekennzahl mit standardisierten Klimadaten: Hier wird der Energiebedarf mit Klimastandort Linz Überechnet also der "Normenergieverbrauch". Diese darf bei Neubauten, Zu- und Umbauten nicht höher sein als die gesetzliche Anforderung an die Energiekennzahl gemäß O.ö. Bautechnikverordnung.

Nutzheiz-Energiekennzahl (NEZ) lt. Wohnbauförderung

  • Diese Zahl ist eine Vergleichszahl, die die jährlich zur Raumheizung benötigte Wärme je Quadratmeter Fläche angibt. Die NEZ ist ein Kriterium für die erhöhte Wohnbauförderung für energiesparende Bauweise.
  • Die Klimadaten sind langjährige Durchschnittswerte für Ihre Bauadresse.
  • Die Heiztage bezeichnen jene Tage, an denen eine Durchschnittstemperatur von +12°C nicht überschritten wird. Der Wert Heizgradtage ist ein Temperatur-Summenwert, der den Energieverbrauch mitbestimmt.
  • Die Normaußentemperatur gibt die im Durchschnitt kälteste Temperatur im Jahr an
  • Die Globalstrahlung ist jene Energie, die von der Sonne auf einen m² ebene Fläche während eines Jahres geliefert wird. Der Leitwert ist die Wärmeleistung des Hauses je Grad Temperaturdifferenz zwischen innen und aussen.
  • Die Heizlast ist jene Leistung, die Ihr Heizkessel haben sollte (Kesselleistung).
  • Transmissionswärmeverluste beschreiben den Energieverlust durch die Gebäudehülle. In der darunterstehenden Tabelle werden diese auf die einzelnen Bauteile aufgeteilt. Weiters finden Sie in der Tabelle die Bauteilflächen und U-Werte (Wärmedurchgang je Quadratmeter und Grad Temperaturunterschied)
  • Die Verluste durch den hygienischen Luftwechsel entsprechen jener Energiemenge, die für das Aufwärmen der Frischluft beim Lüften notwendig ist
  • Innere Gewinne: Energie wird durch die Abwärme von Personen und Geräten an das Haus abgegeben.
  • Die Gesamtverluste ergeben sich aus der Summe der Transmissionswärmeverluste und Lüftungsverluste.
  • Solare Gewinne über verglaste Flächen sind die Energiemengen, die von der Sonne in Ihr Haus dringen und dort in Wärme umgewandelt werden
  • Der Energiebedarf ist die berechnete Wärmemenge, die zum Beheizen Ihres Hauses benötigt wird. Dieser kann auch überschlägig in Energieträger umgerechnet werden, zum Beispiel in Öl, Gas und Holz.
  • Den tatsächlichen Energieverbrauch können Sie auf der letzten Seite des Energieausweises jährlich eintragen.

PROFI EINSTEIGERPAKET

Webdomains:
+ www.123REAL.at
+ www.123REAL.de
+ www.123REAL.eu

Patentrechlichter Markenschutz
Österreichweit für die Marke 123REAL

3 x Alu-Schaukästen
Für Exposeaushang mit ca. 18 x A4
Abmessungen 1,5m x 1,2m

Kunststoff Werbeschilder
30 Stück 90cm x 50cm
30 Stück 50cm x 30cm

Professionelles Logo für Ihren Auftrittt
Für Grafikdruckbearbeitung optimiert

5 Stunden individuelle Schulung

Verkauf wegen Betriebsaufgabe

ZU KAUFEN um 12.700.-

Diese Webseite ist eine unverbindliche Demonstrationsplattform. Es werden ausdrücklich keinerlei Immobilienvermittlungen oder Immobilienberatungen durchgeführt.
Wir bitten um Ihr Verständnis dass wir somit auch keinerlei persönlichen, telefonischen oder e-Mail Support zu Immobilienvermittlungen anbieten.
© 2009 Urheberrechtlicher Datenschutz - Alle Angaben sind ausdrücklich unverbindlich, ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit